Wie funktioniert ein PASSIVHAUS?

 In

von nicht aktivem, also passivem, Energieverbrauch

Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das durch die hervorragende Wärmedämmung weder im Winter eine Heizung zum Wärmen noch im Sommer eine Klima-Anlage zum Kühlen benötigt.

„Passiv“ meint, dass der Großteil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen gedeckt wird, wie z.B. durch die Einstrahlung der Sonne und die Abgabe von Wärme durch Personen oder technischen Geräten. Um diesen „Passivhaus-Standard“ zu erreichen, sind besondere Planungen oder Sanierungen notwendig.

Klicken Sie die rechte Passivhaus-Grafik an, um mehr über den Wärmeaustausch zu erfahren!
Weitere gute Information bietet wikipedia oder das deutsche Passivhaus-Institut.

 

Neueste Beiträge
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.