Individuelle
GANZGLAS-SYSTEME
Energieeffiziente Bauweisen, mit großen Glasflächen für offene und lichtdurchflutete Räume, erfordern südlich ausgerichtete Fensterfronten für die solare Wärmegewinnung. Unser „TILG-Ganzglas-Einbausystem“ ermöglicht es, großflächige Isoliergläser energieeffizient – ohne sichtbaren Rahmen – exakt in die Gebäudehülle zu integrieren.

Unser System im Detail
Bei unserem System wird nach Abnahme der Naturmaße passgenaue Montagerahmen aus massivem Fichtenholz in wenigen Tagen gefertigt und fachgerecht in den Rohbau eingesetzt. Während die künftigen Ganzglas-Elemente geplant und produziert werden, kann der Fassaden- und Innenausbau ohne weitere Stehzeiten voranschreiten.
Vorteile der Blindstocktechnik: kürzere Bauzyklen, Erzielung der erforderlichen Genauigkeit für energieeffizientes Bauen durch Definition sämtlicher Bauanschlüsse, integrierbare Sonnenschutztechnik, Detaillösungen für Passivhausstandard, Einbau der Glaselemente erfolgt erst nach Abschluss der Fassaden- und Verputzarbeiten, optimales Austrocknen des Gebäudes, Schutz vor Beschädigungen durch Bauarbeiten.
Wir sind der zuverlässige Partner, der hochwertige Fenster und rahmenlose Ganzglas-Systeme nach den strengen Kriterien des Passivhausstandards montiert. Denn: „Das beste Fenster ist nur so gut wie seine Montage“, verrät Arthur Tilg.
